Der Ruf des Mahdi. Teil 1. Textversion
T: Guten Tag, liebe Freunde. In unserer heutigen Sendung werden wir uns mit dem geschätzten Igor Michailovich Danilov unterhalten.
IM: Hallo.
T: Mit Eltschin.
E: Hallo.
T: Igor Michailovich, die letzte Sendung "Das Dienen" löste die größte Resonanz unter den Menschen aus, und das Wertvollste und Wichtigste - das ist gerade die lebendige Reaktion der Menschen.
Die Menschen schickten eine Menge Briefe, schickten viele ihrer aufrichtigen Antworten und Meinungen, und Fragen, darunter viele, die das Thema Islam betreffen. Die Menschen äußern die Hoffnung, dass Sie diese aufklären, damit sie noch mehr verstehen können, was der Islam in seiner Reinheit, in seiner Schönheit ist.
Nun, wenn Sie erlauben, beginne ich mit der ersten Frage, die nicht nur die Menschen interessiert, die sich zum Islam bekennen, sondern auch zu anderen Religionen... Was ist das Paradies? Und auf diese Frage gibt es kein Verständnis, es gibt Uneinigkeiten, sogar Theologen haben Meinungsverschiedenheiten, ganz zu schweigen von den Gläubigen selbst. Dies sind Fragen, die sich dem Thema Paradies widmen. Was ist das Paradies? Die Menschen verstehen nicht, was das Paradies ist, was sie dort erwartet. Doch genau das ist das Ziel des menschlichen Lebens, das ist sein endgültiger Zielpunkt, das ist der Weg nach Hause.
Und das interessante ist, dass die koranische Beschreibung des Paradieses, selbst für Theologen, eines der unlösbarsten Probleme geschaffen hat, weil einerseits erwähnt wird, dass im Paradies noch Adam mit seiner Frau lebte, und andererseits heißt es, dass das Paradies das ist, was ein gerechter Mensch nach dem Tag des Gerichts erhalten wird. Wie ist das zu verstehen? Wie lässt sich dieser auf den ersten Blick erscheinende Widerspruch erklären?
IM: Hier gibt es absolut keinen Widerspruch. Eine andere Sache ist, dass die Priester sich immer noch nicht einig sind, ob es ein Paradies gibt oder ob es später, nach dem Tag des Gerichts, geschaffen wird. Die Frage stellt sich eben in diesem Sinne.
T: Aha
IM: Und eigentlich gibt es hier gar keinen Widerspruch. Wenn der physische Körper eines Menschen stirbt, geht der Mensch entweder als Subpersönlichkeit in die Hölle oder als Engel in den Himmel. Aber die Frage ist, dass Theologen sich bis heute nicht auf eine Meinung einigen können, so wie du schon sagtest, Adam war im Paradies, was bedeutet, dass es ein Paradies gibt. Doch laut ihren anderen Informationsquellen, die sie nutzen, heißt es, dass Muslime nach dem Tag des Gerichts ins Paradies kommen werden (T: Aha). Dann würde es heißen, dass das Paradies nach dem Weltuntergang gebildet wird. Nun, hier sind einige kleinere Irreführungen entstanden (T: Aha).
In der Tat ist alles einfach. Die Menschen haben ein wenig, sagen wir mal... sie haben die Wahrheit nur ein wenig vergessen. Vieles ist vom Verstand... Nun, wenn man liest, was die Priester in vielen Religionen erzählen und das, was geschrieben steht... Warum ich hier unterstreiche, was die Priester erzählen und was in ihren heiligen Schriften geschrieben steht? Denn zuweilen interpretieren die Menschen das Gelesene auf ihre eigene Weise. Wir haben in der letzten Sendung... wir haben eben die Frage aufgeworfen darüber, dass sie das eine hören, aber nach einer Zeit was völlig anderes erzählen, und wir haben unseren lieben Freunden vorgeschlagen, bloß mal zu experimentieren: zu versuchen, den Film mehrmals anzusehen und sich nach jedem Anschauen Notizen zu machen, und dann die Erkenntnisse zu vergleichen. Und stellt euch vor, wir haben bereits darüber gesprochen, ebenfalls über das, was passiert, wenn zwei-drei Menschen es einander erzählen. Die Schriften wurden ja nach wie vielen Jahren nach dem Tod der Quellen erstellt, richtig?
T: Stille Post in etwa.
IM: Natürlich. Daher entstand das Wirrnis. In der Tat ist alles sehr einfach. Und wieder die Frage nach dem Jüngsten Gericht, nun, es scheint mir, diese ist sehr akut, und es herrscht Unverständnis unter den Menschen. Beispielsweise gibt es im Islam eine Debatte darüber, dass wir, zweifach geboren - auch zweifach sterben werden.
Warum ist das passiert? Denn als ihnen über die Subpersönlichkeit erzählt wurde, war die Rede von, dass sie hier… Nun, so wie im Christentum ins Fegefeuer kommen und dergleichen, und zu Beginn der Bildung des Islam selbst, als der Prophet (Friede sei mit ihm) davon erzählte, er erzählte eben von mehreren Etappen und erzählte davon, dass der Mensch so wie in der Hölle sein wird, im bestimmten Zustand, doch nach dem Gericht stirbt der Sünder. Das heißt, das Gericht - das Ende ist.
IM: Das missverstehen viele Menschen, ich denke, dass wir dieses Thema zumindest ein wenig zu enthüllen sollten. Was, sagen wir mal, ist der Tod eines Menschen, ja? Es ist der Tod des physischen Körpers. Doch der Mensch - ist nicht der physische Körper. Das menschliche Bewusstsein wiederum - ist ein Teil des Systems selbst, oder ein dämonischer Teil, oder ein Teil des Tieres, wie man sagt. Aber der Mensch ist Persönlichkeit, es ist der göttliche Teil in ihm, der dank dem Vorhandensein der Seele gebildet wurde, beziehungsweise nach der Geburt des Körpers kommt die Seele. Denn, wenn ein Kind geboren wird, nistet sich die Seele am achten Tag ein, und darüber wird in den alten Religionen sehr viel gesagt.
Im Prinzip haben wir viel darüber geredet, es gibt Beobachtungen, die auf die Veränderungen auf der Ebene verschiedener Hirnrhythmen (T: Aha) hinweisen, aber das ist nicht das Thema der heutigen Sendung. Doch dies geschieht genau am achten Tag - und eben dann erscheint die Persönlichkeit. Und bis zum achten Tag ist es ein Wesen, das sich, sagen wir mal, von einem Tierchen nicht unterscheidet. Es ist vergeistigt, aber nicht beseelt.
T: Ja, und heute verstehen sehr viele nicht, was Bewusstsein ist, was Persönlichkeit ist, wie sie miteinander in Verbindung stehen und was der Unterschied ist. Es gibt nicht einmal das Verständnis dafür, was das Gehirn ist und was Bewusstsein ist (sowohl das primäre Bewusstsein als auch das sekundäre), ganz zu schweigen von der geistlichen Komponente des Menschen - der Persönlichkeit. Die Menschen sind einfach verwirrt…
IM: Und wieder mal, weshalb sind sie verwirrt? Wegen atheistischer Ansichten. Denn, wenn der Säugling sich entwickelt, entwickelt sich auch das primäre Bewusstsein, das heißt, oder wie man sagt, das tierische Gehirn oder das Reptiliengehirn (T: Aha), aber unterschiedlich. Gehirn und Bewusstsein sind verschiedene Dinge. Gerade bei Menschen ist das Bewusstsein besonders ausgeprägt, sagen wir mal so, als bei den Tieren. Das primäre Bewusstsein zählt eben zu dem Teil, der direkt durch die neuronale Gruppe mit der Persönlichkeit kontaktiert. Wieder unterstreiche ich, durch die neuronale Gruppe. Es gibt dennoch einen gewissen Abstand zwischen Bewusstsein und Persönlichkeit. Und das sekundäre Bewusstsein, wir haben bereits viel darüber erzählt, wir werden uns nicht recht wiederholen, aber das sekundäre Bewusstsein - das sind eben diese Schaitane, die flüstern, Dämone, die erzählen.
Aber wem erzählen sie? Das heißt, die Information wird durch das primäre Bewusstsein erhalten, und das primäre Bewusstsein gibt sie an die Persönlichkeit weiter, und erst die Persönlichkeit finanziert sie mit ihrer Aufmerksamkeit. Das heißt, wenn wir die Aufmerksamkeit in die oder jene Information legen, zwingen wir sie, sich zu realisieren.
Also nach dem Tod des physischen Körpers, wenn ein Mensch im Laufe seines Lebens diese Befreiung erreicht, sagen wir einfacher, und er wird frei... Frei von was? Frei vom Tod in erster Linie, das heißt, er wird zu dem, den man früher Engel nannte. Natürlich geht er in den Himmel, er wird Teil der Geistlichen Welt, Teil Gottes. Und hier kommen wieder mal Fragen auf, ja? Was bedeutet es, Teil Gottes zu werden - Zum Teil der Geistlichen Welt als integraler Bestandteil von Ihm.
Und wenn ein Mensch sozusagen sündigte und eine Marionette Satans in diesem Leben war, all seine Handlungen zugunsten des Egoismus gerichtet waren, der ihm wiederum vom Bewusstsein anerzogen wird. Viele wissen ihr Leben lang nicht einmal, dass es in ihnen einen Göttlichen Teil gibt, solche Menschen werden dann zur Subpersönlichkeit.
Die Subpersönlichkeit wird im Koran gut beschrieben, doch auch in anderen Religionen, im Christentum gibt es Hinweise darauf.
Ich verstehe, dass es, natürlich, all diese Geschichten, sie sind durch verschiedene Interpretationen entstanden, aber es nahm solch eine Form an, eine nicht ganz erkennbare (T: Ja), es gibt keine direkte Beschreibung. Obwohl, wie soll ich sagen, denn es wird klar darüber gesagt, und wenn du weißt, hast du die Schlüssel, dann öffnest du jede Tür, und vor allem solch eine praktisch geöffnete Tür wie Koran, denn dort wird viel darüber gesagt.
Die Interpretation von as-Saadi:
„Wer zu seinem Herrn kommt als Sünder, dem ist die Dschahannam vorbereitet, in der er weder sterben noch leben wird. Der Allmächtige sagte, dass jeder Sünder, der bis zu seinem Tod Unglaube und große Verbrechen begangen hatte, sicherlich in die Dschahannam fallen würde, in der eine qualvolle Strafe für ihn vorbereitet wurde. Da sind schreckliche Ketten und ein monströser Abgrund. Da ist bittere Kälte und unerträgliche Hitze. Da sind die schrecklichsten Arten von Qualen, von denen Herzen und Innereien schmelzen. Doch das Allerschlimmste ist, dass die Leidenden der Hölle weder sterben noch leben. Sie sterben nicht, weil der Tod für sie eine Erleichterung wäre. Ihr Dasein kann jedoch nicht als Leben bezeichnet werden, weil sie weder geistliche noch körperliche Freude empfangen. Das Leben in der Hölle ist voller Leiden für die Seele, Herz und Körper, und die Schwere dieses Leidens kann nicht bemessen werden. Es wird nicht einmal für einen Moment geschwächt, und wenn die Leidenden um Gnade bitten, werden sie diese nicht erhalten, und wenn sie um Vergebung bitten, werden ihre Gebete nicht gehört. Wenn sie um Hilfe bitten, hilft man ihnen mit kochendem Wasser, geschmolzenem Metall ähnlich, dass die Haut verbrennt. Wenn sie um Erlösung bitten, dann wird ihnen gesagt, dass sie gedemütigt zurückkehren sollen und sich nie wieder an Allah wenden sollen... “
IM: Zurückkehrend zum Zustand der Subpersönlichkeit, gelangt die Persönlichkeit zusammen mit dem Bewusstsein in den Zustand, wie hier beschrieben, "nirgendwo", das heißt weder im Paradies noch ... nun, aber auch nicht in der Hölle, nirgends in der Anfangszeit. Doch diese Anfangszeit ist nur von sehr kurzer Dauer. Manche Menschen erzählen nun nach einer erfolgreichen Reanimation oder Ähnlichem, in den physischen Körper zurückgekehrt, über diese merkwürdigen Zustände, wo sie gewesen sind. Einige bemerken es überhaupt nicht. Hier ist alles davon abhängig, wie weit die Persönlichkeit entwickelt ist und wie aktiv das primäre Bewusstsein.
Warum? Weil im Moment dieses Übergangs, wenn der Mensch nicht ganz frei ist, überwiegend unter dem Diktat Satans lebte, dann bemerkt er natürlich praktisch nichts: für ihn ist es wie Licht aus, Licht an… Und wenn der Mensch geistlich freier ist, dann hat die Persönlichkeit auf der ersten Etappe trotzdem eine gewisse Verbindung mit dem primären Bewusstsein. Also das heißt, dass er, ob er will oder nicht, sich an die ersten Schritte erinnert, bis eine vollständige Trennung erfolgt. Nun, so läuft das, sagen wir mal.
Wenn der Mensch also den himmlischen Zustand nicht verdiente, kommt es zu einer Verschmelzung, oder, sagen wir mal, es bildet sich die Subpersönlichkeit. Die Subpersönlichkeit - ist die Persönlichkeit, die die Mission nicht erfüllt hat, für die sie hier war. Und, natürlich, bleibt sein Bewusstsein. Nun, das ist, wie der Zustand der Hölle beschrieben wird, oder das Verweilen in der Hölle. Für die Subpersönlichkeit ist dies natürlich keine beneidenswerte Lage.
T: Ja. Im Koran wird über die Zustände der Sünder gesagt, beziehungsweise über die Subpersönlichkeiten in der unsichtbaren Welt, über das, unter welchen Bedingungen sie sich gefühlsmäßig befinden werden, in der Nähe der Seele verweilend. Die Hölle ( Dschahannam ) wird mit Feuer, mit Flamme, mit Abgrund verglichen.
IM: Absolut richtig.
T: Ja, und hier wird gesagt, wie diese Qualen der Subpersönlichkeit jedes Mal mit der Wiedergeburt stärker werden, das heißt, wenn der eine Körper den anderen ablöst. Zum Beispiel, im Koran in Sure 4 Aya 56 wird von Sündern in der Hölle gesprochen.
IM: Nun, wir werden (den Menschen) keine Angst machen, wir werden nichts erzählen, viel wurde darüber geschrieben und vieles erzählt, und wir hatten Sendungen, in denen wir ausführlich darüber sprachen.
Hier möchte ich es vereinfacht sagen. Sprich, der Mensch kommt unmittelbar in den Zustand der Subpersönlichkeit. Die Subpersönlichkeit, sie befindet sich in der Nähe der Seele. Sie kann weder entkommen noch sich befreien - nichts. Und zusammen mit der Seele geht sie durch die Reinkarnation, das heißt, sie nistet sich in einem anderen Körper ein. Die Seele ist nicht befreit, sie ist nicht zum Engel geworden, als Teil des Engels, dem göttlichen Teil, natürlich geht sie zur Wiedergeburt.
Und hier entsteht Verwirrung: Wer wird wiedergeboren - der Mensch oder die Seele? Denn viele haben die Einstellung: Ich bin die Seele (T: aha). Nun, bist du denn die Seele? Nein. Du kannst zur Seele werden, wenn du mit ihr verschmilzt und eins mit ihr wirst. Doch solange der Mensch nicht frei wurde, solange diese Verschmelzung nicht stattfand, nun, dann ist klar, dass er nicht einmal weiß, was die Seele ist, und viele wissen nicht einmal, dass es die Seele gibt.
Also, wenn der Mensch zur Subpersönlichkeit wurde, fühlt er und versteht er, mit der Seele reinkarnierend (da er sich direkt neben der Seele befindet), seinen Zustand, seine Lage, denn vieles wird ihm offenbart. Er versteht die Hoffnungslosigkeit und kann fühlen, was die neue Persönlichkeit tut. Und eben hier entsteht das Paradox.
Nun, zur Bestätigung dessen, dass es die Reinkarnation gibt, sagen wir mal, sie wird überall beschrieben: Sie wird auch im Koran beschrieben... (T: Auch im Islam, da gibt es das auch).
In der letzten Sendung haben wir darüber erzählt, dass darüber auch im Christentum gesprochen wird, zumindest unter den ersten Christen gesprochen wurde. Dann wurde es intensiv verwischt, in etwa, "das kann nicht sein". Nun auch in anderen Religionen wird darüber gesagt. Es wurden eine Menge Untersuchungen von Vielen durchgeführt, sagen wir, von Menschen die sich für dieses Thema interessierten. Und sie haben übrigens bewiesen, wenn Kinder über ihr früheres Leben sprechen, wird das mit Fakten verglichen, über die das Kind keinesfalls wissen konnte. Somit wird es bestätigt, dass es die Reinkarnation gibt.
Aber die Reinkarnation von wem? An der Stelle möchte ich nur erläutern, damit bei unseren Freunden keine Missverständnisse aufkommen. Warum erinnern sich die Menschen manchmal... insbesondere die Kinder. Oder bei Anwendung bestimmter Techniken kann man tatsächlich, sagen wir, die Subpersönlichkeit erwecken, die im Menschen schlummert, und sie kann viel über sich erzählen (es gibt solche Praktiken).
Warum passiert das? Weil die Persönlichkeit nicht reif ist, insbesondere bei einem Kind, und die Subpersönlichkeit stark ist. Das heißt, der Mensch praktizierte Magie oder er praktizierte wirklich, ich unterstreiche, praktizierte irgendeine Religion, versuchte zu Gott zu kommen. Aber er versuchte und praktizierte, lebte das aber nicht - und wurde zur Subpersönlichkeit. Doch eine gewisse Macht hat er, er hat eine gewisse Aktivität. Und die Subpersönlichkeit, nun, ist generell wie jedes andere Wesen, wie jedes andere Tier, das in die Ecke gedrängt ist, sie ist sehr aktiv und sucht das Leben, das heißt…
Um ein einfaches Verständnis zu bekommen, kann man sich einfach hinlegen, entspannen, so, dass man den Körper vergisst - dies ist in etwa der Zustand der Subpersönlichkeit. Das heißt, das Bewusstsein arbeitet, du erinnerst dich an alles, du weißt alles, die Wünsche bleiben, aber es gibt keinen Körper. Nun, so ist es. Und plus ein paar weiterer solcher pseudo-physischen Empfindungen: Das ist wie, wisst ihr, wenn das Bein amputiert wurde und die Phantomschmerzen bleiben. Eben die Phantomempfindung des Körpers bleibt und setzt sich bei den Menschen über Jahrhunderte fort, aber den Körper gibt es einfach nicht, daher der Schmerz, das Brennen und viele ähnliche Dinge, die erzählt wurden.
T: Dies ist also der Zustand des brennenden Feuers (IM: Ja), die sie empfinden...
IM: Also reinkarniert die Subpersönlichkeit von einem Körper in den anderen, bis sie bei der Befreiung der Persönlichkeit oder nach dem jüngsten Gericht komplett annihiliert wird. Jede neue Persönlichkeit, die sich nicht befreit, wird wieder zu solch einer Subpersönlichkeit, und solche Subpersönlichkeiten kann es in Wirklichkeit sehr viele geben. Dies wird wieder von Praktiken, speziellen Techniken bestätigt, wie ich sagte, wenn eine Person in einen bestimmten Zustand versetzt wird, und man viele ehemalige Persönlichkeiten in einem Menschen vorfinden kann. Es gibt natürlich auch spontane Manifestation. Zum Beispiel ist der Fall von Billy Milligan beschrieben, es gibt viele solche Fälle. Sie sind den Psychiatern gut bekannt. Sie wissen nur nicht, wie sie zu erklären sind, wenn die Persönlichkeit wirklich, sagen wir, durch andere Persönlichkeiten ersetzt wird, und der Mensch sich komplett ändert: sowohl die Sprachkenntnisse, die er nie hatte, als auch andere Eigenschaften, alles ändert sich. Das ist doch wirklich so, das kann man nicht bestreiten - das ist bereits Wissenschaft, das sind bereits Fakten.
Was passiert nach dem Gericht? Man spricht vom Gericht, von Gottes Gericht oder vom letzten Gericht, wenn über alle Recht gesprochen wird. Doch tatsächlich ist alles viel einfacher. Wenn die Menschheit nicht würdig ist, weiter zu existieren, wird die Entscheidung getroffen - und sie hört auf zu existieren. Alle Seelen kehren zurück, und das wird auch beschrieben. Sie kommen zusammen und kehren in ihr Haus zurück. Doch in diesem Fall natürlich werden alle Subpersönlichkeiten einfach, also, sie sterben, werden vollständig annihiliert, das heißt, die Informationen werden in diesem Fall gelöscht (T: Aha). Das nur dazu, dass es in der heutigen Sprache verständlicher wird.