
...bei Menschen, die mit all ihren Gedanken nach dem Geistlichen streben, wiederholt sich dieselbe Geschichte: Mit Ehre und Würde die Jahre ihres Lebens gelebt, durch die Schwierigkeiten des Daseins die Liebe zu Gott bewahrend, erlangen sie ungeahnte göttliche Kraft, seelische Erfüllung und inneren Frieden. Sie fürchten das Leben nicht, sie fürchten den Tod nicht. Denn für sie ist das Leben nur ein vorübergehender Zufluchtsort für die Seele und der Tod ist für sie die Pforte in das ewige Leben, in die Welt Gottes. Und der Kern liegt darin, dass geistliche Menschen nicht einfach glauben, sondern die Realitäten der höheren Welt kennen. Aber diejenigen, die sich im System der Täuschung befanden und sich durch Gedanken über das Materielle trösteten, sind nicht einmal in der Lage daran zu glauben. Nicht nur, dass sie hinter dem Schleier des Daseins die wirkliche Realität nicht erkennen, sie sind auch nicht in der Lage, ihr eigenes Leben adäquat zu bewerten. Doch jeder bekommt in dieser Welt das, was er wählt
"Ein Mensch strebt zum Licht. Das reine Licht bewahrt in sich das Ursprüngliche, Das, woraus es erschaffen wurde. Denn es ist das von der Quelle ausgehende Strahlende Licht. Aber oft nimmt der Mensch das Reflektierende Licht als das Strahlende wahr. Davon geblendet, sehnt er sich nach der Wahrheit, nicht begreifend, dass es nur deren Verzerrung ist. Und nur das wahre Auge ist fähig, das Wesentliche zu sehen!" Ein absolut ungewöhnliches Buch, welches nicht dem Stil der vorangegangenen Bücher folgt und dennoch eine Fortsetzung von «Sensei von Shambala I» und «Sensei von Shambala II» darstellt. Aber anscheinend wegen dieses «Verbotes» ist es für viele anziehend.
Hier wird die Philosophie und Lebenseinstellung eines “zufälligen”, ziemlich reichen Besuchers des Zeltlagers der Jugendlichen beschrieben, die der Weltanschauung von Sensei fremd ist - die des Ahriman. Doch in Wirklichkeit verbirgt sich hinter der Person des Ahriman eine ganze Schicht an materiellen Werten, die heute in den Wünschen der Mehrheit der Menschen dominieren.
Am Anfang, während des Lesens, versteht man zunächst nicht, warum den Menschen solch verborgene Details der "Kehrseite” des Lebens, die lediglich von einem sehr reichen aber nicht dem besten Teil der Menschheit geführt wird, offenbart werden. Am Ende des Buches angelangt, wird einem bewusst, welch tiefer Sinn dem Werk durch den Autor zugrunde gelegt wurde. Ein überwältigendes Buch, das den Schleier der Illusionen von den Augen des Menschen reißt.
Das Buch "Sensei von Shambala" Teil 3 wird aktuell vom Team freiwilliger Übersetzer - Teilnehmern der IGB "ALLATRA" ins Deutsche übersetzt. Wenn Sie helfen möchten, schreiben Sie uns an: [email protected]